Dernauer Leichtathletinnen mit guten Ergebnissen und Bestleistungen bei den Rheinland-Pfalz Meisterschaften
Barbara Bitzen verpasst knapp das Podium
Bei den Rheinland-Pfalz Meisterschaften in Konz am Sonntag, 29. Mai, waren Barbara Bitzen und Isabella Zavelberg in der Altersklasse W15 sowie Elisa Fahrenbruch in der Altersklasse U20 am Start.
Zunächst startete Barbara am Vormittag im Speerwurf. Bei ihrem Wettkampfdebüt bei großen Meisterschaften zeigte sich Barbara nervenstark und selbstbewusst.
Erklärtes Ziel war das Erreichen des Endkampfes sowie eine neue persönliche Bestleistung. Beides gelang der 15-Jährigen. Im dritten Versuch schaffte sie ihre Tagesbestweite mit 28,88 m. Damit lag sie auf dem vierten Platz. In ihren letzten Versuchen riskierte Barbara alles, um noch den Sprung auf Platz drei zu schaffen, aber am Ende fehlten 10 cm aufs Podium. So blieb es bei dem tollen vierten Platz und einer neuen persönlichen Bestleistung.
Anschließend begann für Isabella das Meeting mit den 80-m-Hürden. Nach gelungenem Start kam Isabella gut ins Rennen und über die ersten sechs Hürden. Das siebente und gleichzeitig vorletzte 76 cm hohe Hindernis touchierte die 15-jährige Nachwuchsathletin, was sie etwas aus dem Konzept brachte und wertvolle Zeit an der letzten, der achten Hürde kostete. Isabella erreichte einen guten neunten Platz.
Bevor es am späten Nachmittag noch über die kräftezehrende 300-m-Hürden-Distanz ging, die sie erstmals lief und mit einer achtbaren Leistung auf Platz sieben beendete, stand noch das Weitspringen für die Dernauer Leichtathletin auf dem Programm. Das Erreichen der besten Acht muss auf das kommende Jahr verschoben werden.
Elisa, die sichtlich nervös im Speerwerfen in der U20 antrat, konnte die eigene Aufregung im Wettkampf nicht ausblenden. Sie beendete als Achte in dieser Disziplin diese Landesmeisterschaft. Hier zählt der olympische Gedanke und der Fokus auf das Bevorstehende.