33. Nationale Pfingst-Mehrkämpfe Limburgerhof
Lina Näkel löst DM-Ticket
Limburgerhof/Dernau: Das Waldstadion in Limburgerhof war am 08. und 09.06. zum 33. Mal Austragungsort der Pfingst-Mehrkämpfe. Im Siebenkampf nahmen bei den 14-Jährigen insgesamt 25 Nachwuchsathletinnen, darunter Lina Näkel vom SV Blau-Gelb Dernau in der LG Kreis Ahrweiler, an dem Meeting teil.
Der erste Tag im Siebenkampf beginnt klassisch mit dem 80-m-Hürdensprint, bei dem Lina die drittschnellste Zeit lief und somit gut in den Wettkampf startete. Im darauffolgenden Speerwerfen erreichte die Dernauerin mit Würfen im Bereich ihrer pB die siebtbeste Weite.
Was die Mitgereisten – Papa und Trainer –, aber vor allem Lina selbst dann im Weitsprung, der dritten Disziplin des Tages, durchlebten, ersetzt jeden guten Krimi. Bei schwierigen Bedingungen, mit Regenschauern und sich ständig ändernden Windrichtungen und -stärken, war es für alle nicht leicht den zwanzig Zentimeter breiten Absprungbalken zu treffen. Wenngleich Lina im ersten Versuch leicht übertrat, der Versuch somit ungültig war, konnte sich dieser aber sehen lassen. Im zweiten von drei Versuchen löste sich im Anlauf die Schuhschnalle, was zum Konzentrationsverlust führte, und auch dieser war leider nicht gültig.
Nun hieß es hopp oder topp im dritten und gleichzeitig letzten Versuch. Keine einfache Situation für die junge Nachwuchsathletin von Jens Fahrenbruch, die ja noch keine Punkte auf der Habenseite im Weitsprung hatte. Allen war bewusst, wird es ein „Salto Nullo“ – steht im Sportjargon ironisch für das Scheitern in einem Sprungwettbewerb – , kann der Siebenkampf bereits am ersten Tag beendet sein.
Aber mit der weitesten Weite in der Konkurrenz und neuer pB gelang Lina ein fast perfekter Sprung im letzten Versuch.
Mit dem 100-m-Sprint endete der erste Wettkampftag und Lina setzte sich als Zweitschnellste und mit vielen Punkten nach vier von sieben Disziplinen an die Spitze des Teilnehmerfeldes, die sie auch am zweiten Tag nicht mehr abgeben sollte.
Bei deutlich besseren Wetterverhältnissen starteten die 25 Mädels mit dem Kugelstoßen in den zweiten Wettkampftag. Mit neuer pB und zweitbester Weite ging das Punktesammeln munter weiter.
Es folgte die sechste und eigentlich sicherste Disziplin von Lina, der Hochsprung. Aber nach fünf Disziplinen fehlt dann schon mal die sogenannte „Frische“. Mit der drittbesten Höhe, zwar nicht ganz, was sie sich selbst erhofft hatte, blieb sie auch vor dem 800-m-Lauf, der letzten Disziplin im Siebenkampf, in Führung des Gesamtklassements.
Über die zwei Stadionrunden wurde die 14-Jährige nochmal gefordert. Lina setzte aber die Vorgaben ihres Trainers eins zu eins um - man hätte die Uhr nach ihr stellen können - und erreichte als Fünftschnellste die Ziellinie.
Das Schöne im Mehrkampf ist, dass am Ende die Summe aller Ergebnisse einen Punktewert ergeben, der die jeweilige Platzierung ergibt.
Lina hat damit ihren ersten Siebenkampf mit 3562 Punkten als Erste beendet und dabei das DM-Ticket gelöst. Die geforderte Norm von 3400 Punkten für die Teilnahme an der Deutschen Mehrkampfmeisterschaft in der U16 vom 29. bis 31.08. in Leverkusen wurde deutlich übertroffen.