Informationsreiche Jahresversammlung der Dernauer Leichtathleten
Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Dernauer Leichtathleten fand in der Straußwirtschaft Riske statt. In gemütlicher Atmosphäre ließen sich die Mitglieder über die Angelegenheiten der Abteilung informieren.
Zunächst gab Abteilungsleiter Jürgen Riske einen Überblick über Vergangenes und die aktuelle Situation der Abteilung. Hierbei legte er besonderes Augenmerk auf den Planungsfortschritt der neuen Sportstätte, die für die Leichtathleten optimale Trainingsbedingungen bedeuten würde; man hofft auf einen Baubeginn im nächsten Jahr. Auch ein Abteilungsfest ist im Sommer geplant, ebenso wieder die Teilnahme am Winzerfestzug mit einer starken Truppe.
Jürgen Wolff, Volkslaufwart und Lauftreffleiter, teilte mit, dass es momentan bezüglich der Volkslaufbeteiligung und auch der Beteiligung am wöchentlichen Lauftreff Luft nach oben gebe. Äußerst positiv stellt sich die Sache hingegen bei der Jugendleichtathletik dar: Hier können der Sportliche Leiter Jens Fahrenbruch und die Trainerin Kerstin Hellmich einen regelrechten Boom verzeichnen, der bereits seit einigen Jahren anhält, trotz derzeit widriger Trainingsbedingungen vor Ort. Die jugendlichen Athleten verbuchen regional und auch überregional beachtliche Erfolge. Die geplante Sportanlage würde diesen Trend weiter steigern.
Kassenwart Wolfgang Meyer konnte eine solide Kassenlage vorweisen; viele Spendengelder versetzten die Leichtathleten in die Lage, nötiges Trainingsgerät wieder anzuschaffen. Die Kassenprüfer Bernd Kelter und Robert Berzen bescheinigten Kassenwart Meyer eine sehr gewissenhafte Kassenführung.