Rheinland-Pfalz-Meisterschaften U20/U16
Lina Näkel gewinnt zweimal Einzelgold
Neuwied/Dernau: Mit den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften U20/U16, die am 18.05.2025 in Neuwied ausgetragen wurden, beginnt für die Dernauer Leichtathleten die heiße Phase des Jahres. Folgt doch in den kommenden drei Monaten ein Highlight nach dem anderen. Im Juni die Süddeutschen Meisterschaften in Kandel, eventuell die Deutschen Einzelmeisterschaften im Juli in Ulm oder Deutschen Mehrkampfmeisterschaften in Leverkusen, um die drei Wichtigsten zu nennen.
Umso erfreulicher die Ergebnisse der sechs Nachwuchsathletinnen von der Mittelahr bei der diesjährigen Landesmeisterschaft.
Magdalena Schuh (W13), die jüngste Teilnehmerin vom SV Blau-Gelb Dernau in der LG Kreis Ahrweiler, qualifizierte sich für das B-Finale in der W14, in welchem sie als Dritte die Ziellinie überlief und im Gesamtergebnis Neunte wurde. Bereits im Vorlauf lief die Linderin SDM-Norm.
Lina Näkel (W14) ist nicht nur die amtierende Hallenmeisterin im Hochsprung und Hürdensprint, denn wie in der Halle so auch im Stadion holte sich die 14-Jährige den Titel in diesen Disziplinen und darf sich seit Sonntag auch Rheinland-Pfalz-Jugendmeisterin nennen. Beeindruckend der Hürdensprint über 80m, in welchem sie ihre am 12.05. in Meckenheim erstmals gelaufene Zeit nochmal um 3-Zehntel verbesserte (12,49 sec/pB). Im 100-m-Sprint verpasste die Dernauerin das Podium knapp (Platz 4), aber mit Blick auf das bei dieser Meisterschaft bereits absolvierte Tagesprogramm kein Grund für die Allrounderin enttäuscht zu sein. Jetzt gilt es den Fokus auf das Mehrkampfsportfest zu richten, bei welchem Lina im Juni ihren ersten Siebenkampf bestreiten wird.
Einen tollen fünften Platz erzielte Paula Dahmen (W15) im Hochsprung und bestätigte somit ihre Platzierung von der Rheinland-Pfalz-Hallenmeisterschaft aus dem Januar.
Zwischen all den Einzeldisziplinen liefen die drei Dernauer Lina, Magdalena, Paula und Maya Waschulewski (TV Sinzig) noch die 4x100-m-Staffel. Im Unterschied zu Bad Ems waren in der U16 diesmal 14 Staffeln am Start. Mit gelungenen Wechseln und schnellen Beinen kamen sie bei ihrer ersten Staffelteilnahme bei Landesmeisterschaften auf Platz 8.
Im Speerwurf und Kugelstoßen stellte sich Barbara Bitzen (WJU20) der starken Konkurrenz. Die Recherin brachte das 600g schwere Wurfgerät auf über 28 m, was Platz 6 bedeutete. Im Stoßen mit der 4kg Kugel überzeugte die 17-Jährige mit einer tollen Serie, denn von den sechs Versuchen landeten fünf jeweils über 10m. Platz 4 bei den unter 20-Jährigen.
Isabella Zavelberg und Mia Hogen (beide WJU20) versuchten sich im Weitsprung. Eine Platzierung unter den besten Acht war aber bei dieser Landesmeisterschaft nicht möglich. Besser lief es für die beiden im 400-m-Hürdenlauf. Mit jeweils persönlicher Bestleistung kam Isabella auf den Bronzerang und Mia wurde Vierte.
Als letzte Disziplin stand der 200-m-Sprint auf dem Programm. Obwohl Isabella bereits zuvor die 400m gelaufen war, verbesserte die aus Altenburg kommende Nachwuchsathletin ihre bisherige Bestzeit um 2 Sekunden und erreichte nach 28 sec die Ziellinie. Dass sie nach den 400m noch eine solche Zeit laufen kann, war nicht unbedingt zu erwarten, umso erfreulicher das Ergebnis.