Gelungener Saisonstart für Dernauer Leichtathletinnen
Näkel und Schuh holen Mehrfach-Gold
Diez/Dernau: Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. Zur Vorbereitung auf die kommenden Großereignisse für die jungen Nachwuchsathleten in diesem Jahr ging es am 06.04. für vier junge Damen der Altersklassen U12 bis U16 vom SV Blau-Gelb Dernau zum Saisonstart nach Diez/Lahn.
Lena Kreuzberg (W11), Soé Stockmann (W12) und Magdalena Schuh (W13) hatten das gleiche Disziplinprogramm – Sprint, Ballwurf, Weit- und Hochsprung – an diesem Tag zu absolvieren. Keine Wurf-, dafür eine Stoßdisziplin – das Kugelstoßen – war neben den drei anderen Disziplinen Tagesprogramm für Lina Näkel (W14), die sich neben ihrer Teilnahme an der Rheinland-Pfalz-Meisterschaft in Neuwied und der Süddeutschen-Meisterschaft in Kandel im Einzel auch auf ihren ersten 7-Kampf vorbereitet.
Die Teilnehmerfelder sind in den jüngsten Altersklassen erfahrungsgemäß sehr groß, so dass es mitunter für die Drei lange dauerte, ihre Versuche zu machen. Ungeachtet dessen gelang es Lena, der jüngsten Dernauer Athletin, sich in drei von vier Disziplinen unter den besten Sieben zu platzieren.
Soé, die an diesem Tag zwar nicht unter die TopTen kam, diese nur knapp verfehlte, schaut man auf die Zeit im Sprint und Weite/Höhe im Wurf und Sprung, machte ihre Sache richtig gut. Besonders erfreulich das Hochspringen, wo die Recherin mit der Art und Weise absolut überzeugte, wenngleich nicht auf Anhieb die große Höhe übersprungen werden konnte.
In ihren Paradedisziplinen, dem 75-m-Sprint und dem Weitsprung, holte sich Magdalena jeweils den Sieg und lässt hoffnungsvoll auf den Mai blicken. Da wird die 13-Jährige an den Rheinland-Pfalz-Meisterschaft bei den ein Jahr älteren in Neuwied starten. Die Teilnahmen im Ballwurf und Hochsprung dienten der Ermittlung des aktuellen Leistungsstandes und lassen mit Blick auf die Mehrkämpfe im Juni hoffnungsvoll nach vorne schauen.
Dass die Vorbereitung gut läuft, zeigte Lina in allen vier Einzeldisziplinen. Mit neuer persönlicher Bestleistung im Hochsprung (1,55m) und Kugelstoßen (9,4m) sowie im Bereich ihrer Bestleistung im Sprint und Weitsprung lassen die 14-jährige Dernauer ein gutes Fazit ziehen. Sie gewann alle vier Disziplinen mit deutlichem Abstand zu den Anderen.
Am Ende strahlten alle mit der Sonne um die Wette. Lediglich die Herausforderungen mit den sich ständig ändernden Windverhältnissen machten diesen toll organisierten Wettkampf spannend.